Weiter geht es mit dem Einbau des Zylinderkopfes, der neuen Dichtungen und Stößelrohre sowie der Montage des neuen Sportauspuffs. Denn der Fiat soll ja rechtzeitig zum Wochenende wieder auf die Straße.
Der Einbau des Kopfes gestaltet sich unspektakulär. Der Auspuff hingegen lässt sich an den unteren Haltern nicht richtig befestigen, sodass die Flex ran muss, um die Halterungen ein wenig anzupassen. Ebenfalls Probleme bereitet der neu bestellte Krümmer, da die Bohrungen nicht dort sind, wo sie eigentlich hingehören. Hier wird dann mit der Bohrmaschine Abhilfe geschaffen.
Nachdem noch der Vergaser gereinigt ist, heißt es nur noch schnell die Zündkerzen reindrehen und es kann wieder gefahren werden. Dies funktioniert dann bei der ersten Kerze noch recht gut. Doch dann erleben wir eine böse Überraschung: beim Eindrehen der zweiten Kerze reißt das Gewinde und die Kerze greift nicht mehr.
Sofort werden Erinnerungen an das erste Fiat-Jahr wach, als dreimal das Kerzengewinde herausgerissen war! Voller Frust bleibt nichts anderes übrig, als den Zylinderkopf wieder zu demontieren.
Am nächsten Morgen soll dann eine Werkstatt schnell passende Helicoil-Einsätze reindrehen, denn ein entsprechender Gewindeschneider fehlt leider in unserem Werkzeugsortiment.
Mittlerweile ist es 3 Uhr früh.