Der neue Fiat-Motor wird dem ersten mittleren Langstreckentest unterzogen. Von Mainz aus geht es ins rund 120 Kilometer entfernte Sinsheim zu 1899 Hoffenheim. Die Autobahnfahrt meistert der Kleine hervorragend. Am Tag zuvor habe ich noch die Ölwannenschraube abgedichtet und kann mich nunmehr freuen, dass kaum noch Ölverlust auftritt.
Am Ende des Tages ist der Motor eingefahren und der Zylinderkopf kann nachgezogen werden.
Neben dem notwendigen Nachziehen des Kopfes stelle ich die Kupplung etwas nach und die Zündung auf die vorgeschriebenen 10° vor OT. Außerdem montiere ich ein Motormasseband, da ich bislang ohne gefahren bin (ging auch irgendwie).
Ebenfalls neu befestigt werden musste das Abdeckblech unterhalb des Schwungrades. Bei der langen Autobahnfahrt hatten sich zwei der drei Schrauben losgerappelt. Anschließend hatte das Blech einen Heidenlärm veranstaltet, so als wäre etwas ernsthaftes defekt. War´s zum Glück aber nicht.
Der Ölverlust ist leider wieder stärker. Da der L nächste Woche ohnehin in die Werkstatt zum TÜV kommt, lasse ich die Schraube dort abdichten.
Ist wahrscheinlich günstiger und besser, als wenn ich mir jetzt wieder eine andere Dichtpampe kaufe und daran rumbastele.