Beinahe wäre es so weit gewesen. Wir waren kurz davor eine wunderschöne Giardiniera zu kaufen, doch am Ende wurde es dann doch nichts. Wie es kam?
Bei Ebay.it wurde ein am Comer See stehender Fiat 500 Kombi, Baujahr 1969, angeboten. Da sich der Verkäufer auf meine Fragen jedoch nur zögerlich meldete, entschloss ich, zunächst nicht mitzubieten. Stattdessen schrieb ich ihn unmittelbar nach der erfolglosen Auktion (der Mindestpreis wurde nicht erreicht) an, dass ich seinen Kombi gerne für 4.800 EUR kaufen würde, ihn aber zuvor durch einen in der Nähe lebenden Freund begutachten lassen möchte.
Der Verkäufer willigte ein, erklärte jedoch einige Tage später, er habe den Fiat für 14 Tage einem Dritten reserviert.
Voller Vorfreude, dass sich dieser bis zum letzten Tag des Fristablaufs nicht gemeldet hatte, ging ich davon aus, dass der Fiat uns ist. Alles war bereits vorbereitet: der Hänger war organisiert, das Geld von der Bank geholt, das Hotel ausgesucht.
Doch im letzten Moment schlugen das Schicksal und der italienische Käufer zu. Der Unbekannte hatte sich doch tatsächlich zwei Wochen Zeit gelassen und „just in time“ den Fiat weggekauft.
Unsere Enttäuschung war und ist riesengroß. Alles, was uns bleibt sind nur ein paar hübsche Fotos und die Hoffnung, in der Zukunft ein adäquates Angebot zu finden.
Das wäre Ihr Preis gewesen. 🙁