Zum Inhalt springen
Menü
  • Geschichte
    • 500 A – C
    • Nuova 500
    • 500 D
    • 500 F
    • 500 L
    • 500 R
    • Neue 500er
  • Daten
    • Allgemeine Daten
    • Farben
    • Fahrgestellnummern
    • Kaufberatung
    • Preise
  • Downloads
    • Schaltpläne
    • Handbücher
    • Daten
    • Eintragungen
    • Infos
  • Notizie!
  • Shop
  • forum
  • Geschichte
    • 500 A – C
    • Nuova 500
    • 500 D
    • 500 F
    • 500 L
    • 500 R
    • Neue 500er
  • Daten
    • Allgemeine Daten
    • Farben
    • Fahrgestellnummern
    • Kaufberatung
    • Preise
  • Downloads
    • Schaltpläne
    • Handbücher
    • Daten
    • Eintragungen
    • Infos

500er-fiat.de

Die Seite für den Fahrer des klassischen Fiat 500.

500er-fiat.de
  • Notizie!
  • Shop
  • forum

Der italienische Patient

22 April 2007 fishtagebuch

Mit neuer Kraft geht es wieder an den italienischen Patient. Doch voller Erstaunen passt der neue Verteilerdeckel für den 500 F nicht. Sollte etwa ein falscher Verteiler verbaut sein?

So muss es wohl sein. Geschwind tausche ich diesen gegen den des alten Motors und siehe da: der Motor startet ohne Probleme. Nun kann es los gehen, nachdem noch schnell die neuen Heizungsschläuche und der neu georderte Lüftungsschlauch montiert sind.

Beim Ablassen des Fiats von den Unterstellböcken kommt es dann zu einer kurzen Schrecksekunde! Nachdem eine Seite gelöst ist, springt der Fiat von den restlichen beiden Böcken.

Nur wenige Zentimeter entfernt von der Garagenwand kommt er mit einem großem Rumms zum Stehen; bereits befürchtete große Blechschäden bleiben aus.

Glück gehabt. Glücklich geht es ab auf die Straße, ein paar Runden drehen. Doch irgendwie scheint der neue Motor nicht die gewohnte Leistung zu bringen. Max. 80 km/h auf gerader Strecke und nur schleichend bergauf im zweiten Gang. „Liegt wohl an der Zündung“, sage ich mir und mache mich auf zu Helmut, um diese korrekt einzustellen.

Dort angekommen erwartet uns allerdings bereits eine weitere Überraschung. Der Motor drückt massiv Öl an der Kurbelgehäuseentlüftung heraus. Was mag wohl die Ursache sein?

Doch zunächst soll einmal die Zündung korrekt eingestellt werden. Beim Anlassen des Motors aber treten wieder die gleichen Symptome auf wie zuvor. Es entsteht kein Zündfunke. Auch ein Auswechseln der Spule bringt nichts. Kurz vor dem Verzweifeln läuft der Motor wie von Zauberhand wieder an und die Zündung kann eingestellt werden.

Auf dem weiteren Weg drückt der Motor aber wieder so viel Öl heraus, dass wir uns entschließen, die „Kiste“ erst einmal stehen zu lassen, um nach der weiteren Ursache zu forschen.

Der Verdacht fällt nach einer ersten Recherche auf defekte Kolbenringe. Dies würde bedeuten, dass der Motor abermals ausgebaut werden müsste. Gewissheit soll in den nächsten Tagen ein Kompressionstest bringen.

  • ← Hobby-Restaurator
  • Crash →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2025 500er-fiat.de. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Schliess mich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}