Skip to content
Menü
  • Geschichte
    • 500 A – C
    • Nuova 500
    • 500 D
    • 500 F
    • 500 L
    • 500 R
    • Neue 500er
  • Daten
    • Allgemeine Daten
    • Farben
    • Fahrgestellnummern
    • Kaufberatung
    • Preise
  • Downloads
    • Schaltpläne
    • Handbücher
    • Daten
    • Eintragungen
    • Infos
  • Notizie!
  • Shop
  • forum
  • Geschichte
    • 500 A – C
    • Nuova 500
    • 500 D
    • 500 F
    • 500 L
    • 500 R
    • Neue 500er
  • Daten
    • Allgemeine Daten
    • Farben
    • Fahrgestellnummern
    • Kaufberatung
    • Preise
  • Downloads
    • Schaltpläne
    • Handbücher
    • Daten
    • Eintragungen
    • Infos

500er-fiat.de

Die Seite für den Fahrer des klassischen Fiat 500.

500er-fiat.de
  • Notizie!
  • Shop
  • forum
blechreparatur

Am TÜV gescheitert

9 Juli 2016 fishtagebuch

TÜV. Eigentlich Routine, dachte ich. Das Bibbern, ob der Kleine die begehrte Plakette bekommt, alles vergessen, seit der 500 L in den letzten Jahren stets ohne irgendwelche Beanstandungen wieder den Segen für weitere zwei Jahre bekam. Was sollte also dieses mal anders sein? Immerhin präsentiert sich der L im gleichen Zustand wie bisher. Dachte ich. Der TÜV-Prüfer war jedoch anderer Meinung.

Zuerst einmal passte ihm nicht, dass kein Typenschild angebracht ist. Das war jedoch bisher noch nie der Fall seit ich den 500 L fahre, also mindestens seit dem Jahr 2002. Aber gut. Viel weniger gefiel ihm allerdings der Riss am Radlauf, der jedoch ebenfalls schon über zehn Jahre sein Dasein fristet und sich zumindest äußerlich nicht großartig verändert hatte. Hinzu kamen dann noch einige Löcher im Schweller, sodass dann doch unerwarterweise eine kleinere Teilrestauration von meiner Werkstatt durchgeführt wurde. Insgesamt sechs Bleche am Schweller links und rechts sowie am Radlauf hinten mussten eingepasst, eingeschweißt und letztendlich lackiert werden. Das erfolgte zwar nur mit der Spraydose, sieht dafür aber erstaunlich gut aus (siehe Foto). Kostenpunkt für alles: 1.016,90 EUR. Dafür dürfte aber die nächsten Jahre (hoffentlich) wieder Ruhe sein.

blechreparatur

  • ← Wegen historischem Anlasser: Diebstahl gescheitert
  • Belgien und der böse Fiat 500 Fahrer →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2023 500er-fiat.de. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Schliess mich