Zum Inhalt springen
Menü
  • Geschichte
    • 500 A – C
    • Nuova 500
    • 500 D
    • 500 F
    • 500 L
    • 500 R
    • Neue 500er
  • Daten
    • Allgemeine Daten
    • Farben
    • Fahrgestellnummern
    • Kaufberatung
    • Preise
  • Downloads
    • Schaltpläne
    • Handbücher
    • Daten
    • Eintragungen
    • Infos
  • Notizie!
  • Shop
  • forum
  • Geschichte
    • 500 A – C
    • Nuova 500
    • 500 D
    • 500 F
    • 500 L
    • 500 R
    • Neue 500er
  • Daten
    • Allgemeine Daten
    • Farben
    • Fahrgestellnummern
    • Kaufberatung
    • Preise
  • Downloads
    • Schaltpläne
    • Handbücher
    • Daten
    • Eintragungen
    • Infos

500er-fiat.de

Die Seite für den Fahrer des klassischen Fiat 500.

500er-fiat.de
  • Notizie!
  • Shop
  • forum
Tacho Fiat 500 L

Self-Made-Fehler

16 März 2014 fishtagebuch

Wenn der Fiat läuft, dann baut man sich eben selbst Fehler ein, nur um ein wenig Arbeit zu haben. Nun, ganz so ist es natürlich nicht. Selbstverständlich baut man Fehler nicht absichtlich ein, aber hin und wieder passiert es doch, dass man etwas falsch oder gar nicht anschließt und man anschließend stundenlang nach dem Fehler sucht.

Und so kam es, dass ich im Laufe dieser Woche den L startete und feststellte, dass weder Generatorlampe, noch sonst irgendwelche Lämpchen im Tacho leuchteten. Zwar ging die Öldrucklampe nach einiger Zeit wieder. Das Lämpchen für die Lichtmaschine blieb jedoch aus. Daraufhin startete ich wilde Aktionen. Ich baute den Tacho aus, klemmte Birnchen um, kontrollierte Verbindungen am Zündschloss, schaute, ob die Sicherungen alle ganz sind und, und, und.

Um eine lange Sache kurz zu machen: am Ende fehlte das Massekabel an der Lichtmaschine, welches freudig hinter dem Gebläseschlauch herumbaumelte, weil ich es nicht angeschlossen hatte. Einmal drauf gesteckt, war alles wieder in bester Ordnung.

Tacho Fiat 500 L

Alles geht wieder. Links leuchtet nichts, weil genügend Sprit im Tank ist.

  • ← Il Motore läuft
  • Mir stinkt´s! →

4 Gedanken zu “Self-Made-Fehler”

  1. Klein sagt:
    26. Februar 2023 um 4:38 Uhr

    Was bedeutet die längliche Lampe rechts neben dem Tacho!!

    Antworten
  2. fish sagt:
    26. Februar 2023 um 7:01 Uhr

    Das ist die Öldruckkontrolllampe. Die leuchtet bei ausgeschalteter Zündung oder bei laufendem Motor und fehlendem bzw. zu niedrigem Öldruck.

    Antworten
  3. Michael Stark sagt:
    5. September 2024 um 13:15 Uhr

    Ich habe ein Problem mit mein Fiat ich habe die Lichtmaschine neu gemacht eine Gleichrichter Lichtmaschine und habe den Kabel Baum von den Fiat 500L drin ich habe nur bei der licht Maschine nur b plus aber kein minus Anschluss und es leuchtet noch immer die rote Lampe .

    Antworten
    1. fish sagt:
      5. September 2024 um 14:17 Uhr

      Am besten mal bei http://www.500forum.de wegen deinem Problem nachhaken. Dort bekommst du sicherlich kompetente Hilfe.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Michael Stark Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2025 500er-fiat.de. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Schliess mich
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}