Der Frühling kehrt zurück nach Deutschland! Zum ersten mal seit gefühlten 100 Monaten erreichen die Temperaturen zweistellige Plus- anstatt Minusgrade. Doch mit dem Einzug wärmerer Temperaturen melden sich auch die Tücken des 500er-Alltags zurück.
Auf dem Weg zur Arbeit bleibt der L stehen, nachdem er bereits zuvor im Standgas auszugehen drohte. Ein erneutes Ziehen des Anlassers bringt zunächst keine Veränderung. Der Kontaktabstand ist augenscheinlich in Ordnung. Zündkabel sind keine abgerissen.
Bei genauerem Betrachten fällt mir auf, dass der Vergaseransaugstutzen leicht verölt ist. Vielleicht ist dies die Ursache!
Nachdem ich den Lüftungsschlauch vom Luftfilter zur Gasfabrik
abgezogen habe, läuft der Motor wieder. Ein Glück.
Nachmittags reinige ich die Schläuche vom Ventildeckel zum Luftfilterkasten und vom Luftfilter zum Vergaser ein wenig mit Bremsenreiniger. Ebenso erfährt das elektrische Leerlaufventil eine kleine Frischekur. Von nun an brummt der Motor auch im Standgas wieder einwandfrei.
Die Ursache für das Ölen (wahrscheinlich durch verschlissene Kolbenringe erzeugter Überdruck) ist damit natürlich nicht behoben. Das könnte eine nette Winterarbeit werden.
…Winter? Mein Gott. Die ersten Sonenstrahlen und ich denke schon wieder an den Winter…