Jeder kennt es, viele haben es. Die Rede ist vom Multifunktionstool Leatherman. Taschenmesser, Kombizange, Schraubenzieher und vieles Mehr in einem Werkzeug. Doch wie kam dem Erfinder diese bahnbrechende Idee?
Das Leatherman, wie wir es kennen, wurde vom amerikanischen Ingenieur Tim S. Leatherman zwischen 1975 und 1980 entwickelt. Die Idee hatte er der offiziellen Website www.leatherman.de zufolge, als er „1968 in einem gebrechlichen Fiat 500 eine Europareise“ unternahm.
Hier waren ihm wohl Zweifel an der Zuverlässigkeit des Autos aufgekommen und angesichts des geringen Platzes suchte er anscheinend verzweifelt nach einem kleinen Allzweckwerkzeug. Und so entstand das Leatherman-Tool.
Ob Tim Leatherman wirklich in einem Fiat 500 unterwegs war, ist indes fraglich. Zwar wird hier ausdrücklich ein 500er erwähnt. Das ebenfalls auf der Homepage an anderer Stelle präsentierte, angebliche Originalfoto, zeigt allerdings einen Fiat 600.
Wie dem auch sei. Eine netter Mythos um den Fiat 500 ist es allemal.