Mit der Scripted-Reality-Doku-Soap „Die Autoeintreiber“ hat RTL II wahrlich kein Meisterwerk der deutschen Fernsehunterhaltung geschaffen und packt es damit locker in eine Reihe mit „K11 – Kommissare im Einsatz“ oder „Achtung Kontrolle“. Die Grundhandlung ist stets gleich. Die Autoeintreiber sollen
Downsizing bezeichnet heutzutage die Verringerung der Hubraumgröße bei modernen Fahrzeugmodellen, um bei gleicher Leistung einen geringeren Verbrauch zu erzielen. Schon beim Fiat 500 gab es so etwas ähnliches. Der Hintergrund war jedoch ein anderer und eine annähernd gleiche Leistung wurde
RTL feiert seinen 30. Geburtstag und hat Showgrößen wie Günther Jauch und Thomas Gottschalk für die Jubiläumssendung verpflichtet. Im Trailer zur Show fahren beide in einem roten Fiat 500 F durchs nächtliche Köln. Zumindest hat es den Anschein. Denn tatsächlich
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentiert dieser Tage auf ihrer Website einen Fiat 500, der diesen Namen wahrscheinlich gar nicht verdient hat. Denn außer der rudimentären Form steckt nicht mehr allzu viel „Cinquino“ unter der Haube. Schuld daran ist ein V12-Motor
Locker und leicht durch das Jahr 2014 mit 12 schönen Fiat 500-Motiven. Das geht mit unserem tollen Fiat 500 Kalender im DIN A3-Querformat auf 250 g starkem Karton! Und das alles für nur 15 EUR zzgl. 4,50 EUR Versand je
Stromae ist ein belgisch-ruandischer Rapper und Musikproduzent, der unter diesem Namen hierzulande wohl kaum bekannt sein dürfte. Als „Chesse“ veröffentlichte Stromae 2009 den Titel „Alors on dance“, der im Februar 2010 bis an die Spitze der deutschen Charts kletterte. Nun
Heute in einer Woche startet die 30. Auflage des weltgrößten Fiat 500 Treffen. Wie jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende werden sich dann die Fans des klassischen Fiat 500 in dem ansonsten eher verschlafenen kleinen Örtchen Garlenda nahe der ligurischen Küste
Unter dem etwas sperrigen Namen „CASA DECO® XXL City-Glamour-Sticker“ verkauft Aldi Süd ab heute eine „glamouröse Wanddekoration“ für 5,99 EUR. Tatsächlich handelt es sich dabei um dekorative städte- bzw. länderbezogene Wandsticker in verschiedenen Größen. Eines der Motive ist der schiefe
Das Pendant zum Fiat 500 war in Österreich der Steyr-Puch, der mit fast identischer Karosserie durch die Alpenrepublik düste und dort die Menschen begeisterte. Und so verwundert es nicht, dass die Region Schladming-Dachstein in ihrem neuesten Werbevideo für die Sommercard
Der Fiat 500 taugt einfach zum Mobiliar. Nachdem es schon Vitrinen und Sitzmöbel gibt, hat der Elektrogerätehersteller SMEG nun auch noch einen Kühlschrank auf Basis des klassischen Fiat 500-Designs präsentiert. Der Kühlschrank selbst sieht aus wie die Front eines Fiat