Je näher wir uns dem Geburtstag des 500ers nähern, desto höher sind anscheinend die Presseberichte über das knuffige Fahrzeug frequentiert. Denn auch die Westdeutsche Allgemeine Zeitung bringt einen Bericht über einen Fiat 500 – Eigentümer. Dieser hatte den Kleinen vor
Der Fiat 500 wird 50! Am kommenden Mittwoch, 4. Juli, ist es auf den Tag genau 50 Jahre her, dass der Nuova Cinquecento erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Anlass, für www.diepresse.com einen Bericht unter dem Titel „Kleines Liebesnest: Der Fiat
Gestern setzten sich die ersten Fiats von Kiel aus in Bewegung mit dem Ziel, am 06. Juli Garlenda zum Meeting des Fiat 500 Clubs Italia zu erreichen: die Tour Europa ist gestartet! Bei der Etappe 0 von Kiel nach Walstedde
Der 50. Geburtstag des Nuova Cinquecento und die Präsentation des neuen 500ers rückt näher und scheinbar haben alle Tageszeitungen das Thema für sich entdeckt. Und so berichten aktuell die „Stuttgarter Nachrichten Online“ über den „Elefantenrollschuh“. Der Redakteur beschreibt darin Szenen,
Anfang Mai starteten Bev und Lang Kidby zu einer unglaublichen Expedition: sie wollen von Australien mit ihrem „Bambino“ einmal um den gesamten Globus fahren. Und die Mission scheint zu gelingen, denn das Schlimmste, die asiatischen Straßenverhältnisse, haben die beiden bereits
Die Rückbank ist ausgebaut und Grundutensilien wie Zelt, Stühle, Matratze und Schlafsack sind verstaut. Die Autobahnvignette für die Schweiz ist angebracht. Bald geht es gen Süden!
Die Tour Europa rückt näher! Nur noch rund 1 1/2 Wochen, dann geht´s endlich los. Von Mainz über Basel, Maroggia und Turin bis zum großen Treffen nach Garlenda! Als ersten Vorboten erhalten wir heute die Anmeldebestätigung für die Präsentation des
Nach dem tollen Bericht, der Anfang dieser Woche in der Welt veröffentlicht wurde – wir berichteten – erscheint aktuell nun ein weiterer toller Artikel des gleichen Autors im tagesanzeiger.ch. Und wieder beschreibt Thomas Geiger den Alltag in einem Fiat 500,
Angesichts des bald erscheinenden neuen 500ers, sowie des eher missratenen Fiat Cinquecento in den Neunzigern, sind Typenbezeichnungen nur leere Worte, können sie einem konkreten Fahrzeug nicht eindeutig zugeordnet werden. Aufgrund dessen beschreibt die Welt in einem leicht wehmütigen Artikel mit
Ein wenig Ölverlust an der Ölwanne? Eigentlich sollte ich ja über solchen Kleinigkeiten stehen. Doch mein sportlicher Ehrgeiz verleitet mich dazu, die Ölwannenschrauben ein wenig nachzuziehen. Und wieder einmal passiert etwas Unvorhergesehenes: eine Schraube reißt ab. Ich hätte wohl doch