Gestern der 28. Februar: heute endlich wieder Fiat fahren? Nein. Das verflixte Schaltjahr lässt uns leider noch einen Tag länger warten.
Der norwegische Laminathersteller Alloc beweist in seinem aktuellen Home-Prospekt nicht nur guten Geschmack bei der Herstellung hochwertiger Laminatfußböden. Nein. Auch bei der Gestaltung des Prospektes hat er sich mächtig ins Zeug geworfen und platziert ein kleines Fiat 500 Modell auf
Damals, als der Fiat 500 noch ein Neuwagen war. Damals, als nette junge Damen noch mit stilvollen Kleinwagen unterwegs waren, anstatt mit aufgemotzten Opel Corsas durch die Gegend zu rasen. Damals in den 60ern und 70ern Jahren. Damals entstand wohl
Was ist so typisch für Italien wie Pizza, Pasta, Vespa und Amore? Natürlich der Fiat 500. Und so verwundert es nicht, dass in der aktuellen Geosaison ein rotes R-Modell herhalten muss, um die Titelstory „Italien für Entdecker“ zu bebildern. Geosaison,
Wenn man Sprachen lernt, ist es ratsam, das Gerlernte zu vertiefen, indem man die Sprache nicht nur spricht, sondern auch hört. Eine gute Möglichkeit hierzu bieten spezielle Hörbücher, die auf einem einfachen Niveau mit relativ geringem Wortschatz gehalten sind. Der
Der Umstieg vom 500er auf den 126er Motor macht es erforderlich, dass ich mein Ersatzteillager ein wenig mit spezifischen oder in den vergangenen Monaten verbauten Teilen wieder auffülle. Insgesamt gehen so für diverse Kleinteile wie Gaszug, Choke- und Anlasserzug, Ölmessstab
Wer 500er fährt, kennt die Probleme bei mäßig einsetzendem Regen. Ständig ist man dabei, den nur einstufigen Scheibenwischerschalter ein- und auszuschalten. Eine Lösung in Form einer Intervallschaltung hat sich Klaus Hense aus Weyhe bei Bremen einfallen lassen. Die Intervallsteuerung wird
Am vergangenen Dienstag brillierte SAT 1 mit einer langweiligen Eigenproduktion namens „Die Treuetesterin“. Wer sich den Film mit Jeanette Biedermann in der Hauptrolle ansah, der konnte sich allerhöchstens an dem wunderschönen Fiat 500 Giardiniera ihres Geschäftspartners Alfonso erfreuen. Biedermann spielt
Wer noch Reparaturbleche für seinen Fiat 500 benötigt, der sollte die Gelegenheit nutzen und am kommenden Samstag, 16. Februar, bei Günter Markhof in Hennef-Wellesberg reinschauen. Denn dann gibt es auf viele Blechteile einen Abholrabatt von sagenhaften 25 %. Wie Günter
Nachdem die Tachowelle richtig festgeschraubt ist, funktioniert auch der „Geschwindigkeitsmesser“ wieder korrekt.