Es gab wohl eine Zeit, in der dieser Fiat 500 auf der Straße zu Hause war. Dann wurde er als Hundehütte missbraucht. Der Hund ist zwischenzeitlich gestorben, der Fiat tot, wie die zahlreichen Durchrostungen zeigen. Eine Wiederbelebung ist wahrscheinlich nur
Das Fazit für 2008 ist positiv! Die Investition in den 650er Motor hat sich definitiv gelohnt: das Auto ist so gut durchs Jahr gekommen, wie noch nie. Gleichzeitig haben sich die Ausgaben trotz Kauf eines weiteren Ersatzmotors sehr dezimiert und
Gestern noch wurde bekanntgegeben, dass sich der langjährige Betreiber von 500forum.de dazu entschlossen hat, das Fiat 500 Portal nicht länger betreiben zu wollen und es daher für unbestimmte Zeit geschlossen bleibt. Heute die erfreuliche Nachricht: ein neuer Betreiber ist gefunden.
Nachdem sich die Ereignisse im Fiat 500 Forum in den letzten Tagen überschlugen, ist es nun zu einem bedauerlichen Schritt gekommen: das Forum wurde in den einstweiligen Winterschlaf versetzt. Sämtliche Beiträge sind bis auf Weiteres nicht mehr abrufbar. Die Gründe
Günter Markhofs Weihnachtsaktion mit täglich wechselnden Sonderangeboten verleitet mich dazu, noch einmal Geld auszugeben. 82,30 EUR wechseln den Besitzer für einen Satz Antriebswellen und einige Kleinteile. Zum Jahresabschluss baue ich dann noch die Batterie aus und schließe sie an mein
So kann man auch zu einem Fiat 500 kommen. Weil er von einem Karussell-Pferd getreten wurde, bekam ein damals 22-jähriger in den 60ern so viel Geld, dass er sich das heiß ersehnte erste Auto kaufen konnte: einen Fiat 500. Der
Unter dem Motto „Tuning-Teile für Jedermann“ bietet Filippo Martorana aus Hürth in seinem Online Shop unter www.500tuning-parts.de ab sofort allerhand noble Teile für die Aufrüstung aller 500er Modelle an. Von der Aluölwanne über Nockenwellen, Panda-Ansaugbrücken, 5-Gang-Getrieben und hocherwertigen Abarth Campagnolo
Aus der Feder des Klassikerkauf-Experten Malcom Bobbit, der u.a. bereits Kaufempfehlungen für Rolls Royce Silver Shadow und Bentley T-Series Fahrzeuge verfasst hat, erscheint in diesem Monat ein speziell auf die Fiat Modelle 500, 600 und 126 ausgerichtetes Buch. Laut Amazon
Stell dir vor, es wird November und keiner hat´s gemerkt: Ruckzuck ist diesjährige Fiat-Saison an uns vorübergezogen. Schnell noch zum Abschluss ein paar Runden am letzten Tag der Saisonzulassung mit dem Kleinen drehen. Danach voll tanken und ab in den
Gleich zwei unterschiedliche Medien nahmen sich dieser Tage dem Thema „Fiat 500 Giardiniera“, zu deutsch Gärtnerin, an und interviewten Rüdiger Bonneß aus Aschaffenburg. Unter anderem berichtete die NetzZeitung von PrimaSonntag und StadtZeitung „Aschaffenburg 24“ in einem kleinen Artikel über den