Wer bei Amazon.de derzeit die Startseite besucht und dort die Kategorie „Auto & Motorrad“ anklickt, dem öffnet sich ein weiteres Menü, das einen gelben Fiat 500 L zeigt, der mit drei Koffern beladen ist.
Dass man dem klassischen Fiat 500 etwas mehr Leistung einhauchen möchte, ist angesichts der teilweise doch sehr spärlichen 18 PS allzu verständlich. Ob es jedoch gleich ein Motor eines Lamborghini Murcielago V12 mit sage und schreibe 580 PS sein muss,
Ein Programmtipp der besonderen Art gibt es für Ostersonntag. RTL 2 begibt sich in seinem Automobilmagazin GRIP auf eine automobile Zeitreise. Oldtimer-Fan Helge Thomsen ist im Jahr 1964 unterwegs. Helge zeigt den Abarth 595, der auf dem legendären Fiat Nuova 500 basiert und
Am vergangenen Sonntag, 24. März, war Thementag bei 3 SAT. Unter dem Motto „Ciao Bella“ zeigte man 24 Stunden bella Italia. Einer der Beiträge war der Film „Italy, love it or leave it“ von Gustav Hofer und Luca Ragazzi. In
Gleich zwei tolle Meldungen gab es in dieser Woche für den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Zunächst verlängerte der Erfolgstrainer Armin Veh beim derzeit Tabellenvierten um ein weiteres Jahr. Fast zeitgleich gaben die Hessen bekannt, dass man mit Fiat einen neuen Hauptstponsor
Wer bei Takko an einen mexikanischen Maistortilla denkt, liegt grundsätzlich ja gar nicht so falsch, auch wenn man die kulinarische Spezialität „Taco“ schreibt. Fakt ist jedoch, dass es sich bei Takko um eine deutsche Textilkette handelt, die in Sachen Qualität
Für einen echten Cinquecentisti dürfte es wohl ein Traum sein, einmal mit dem Fiat 500 durch die ewige Stadt zu düsen. Das Problem ist nur, dass viele die weite Reise nach Rom mit ihrem Fiat 500 entweder nicht auf sich
Vor einiger Zeit tauchte bei youtube ein Video auf, das eine Halle zeigte, in der weit über 50 alte Fiat 500-Karosserien auf Regalen gestapelt waren. Die Frage stellte sich, wo dieses sagenumwobene Video aufgenommen wurde, denn immerhin dürfte es sich
Wer seinen Fiat 500 mag, der möchte ihn am liebsten überall mithinnehmen. Bei vielen geht es sogar so weit, dass sie Tag und Nacht von ihm umgeben sein möchten. Wer jedoch nicht gerade in einem 500er schlafen möchte, dem bleibt
Der Fiat 500. Einst der Volkswagen Italiens. Dann kamen vermeintlich bessere Zeiten und auch wenn viele ältere Italiener ihren Cinquino nach wie vor ins Herz geschlossen hatten, so gab es doch genügend Leute, die etwas Neues, etwas Moderneres wollten. Die