Für den neuen Kombi-Motor wird aufgrund des anderen Getriebes auch ein 126er Anlasser benötigt. Ich durchsuche meinen Ersatzteilfundus und entdecke einen alten Anlasser mit einem kaputten Anlasserritzel. Ich tausche das alte Ritzel gegen ein vor ca. zwei Jahren gekauftes neues
An der Limousine wechsele ich heute den Bremsflüssigkeitsschlauch, der vom Behälter zum Hauptbremszylinder verläuft und hoffe, dass dieser zukünftig dicht ist, nachdem der alte etwas getropft hat. Der Druckpunkt liegt auf jeden Fall schon einmal gut.
An Weihnachten überkommt einen manchmal die Langeweile. Was macht man? Man ersteigert bei Ebay Sachen, die man eigentlich gar nicht braucht. Und so kommt es, dass ich für 22,50 EUR eine gebrauchte Mittelkonsole sowie ein L-Armaturenbrett erwerbe.
Nächstes Jahr soll der Kombi einen neuen Motor bekommen, damit das Problem mit dem fehlenden Öldruck verschwindet. Infolgedessen habe ich vor, auch ein neues, snychronisiertes Getriebe vom Fiat 126 BIS zu kaufen, das allerdings noch teilweise überholt werden muss. Hierfür
Neues Auto, neue Ersatzteilgrundausstattung. Kupplungszug, Gaszug, Anlasserzug, Luftfilter und Co. bestelle ich speziell für den Kombi. Zusätzlich gibt es noch ein paar Kleinigkeiten wie Fensterkurbelrosetten, Anschlaggummis für die Kofferraumhaube sowie eine Fronthaubendichtung. Außerdem ordere ich Nummernschildträger für vorne und hinten.
Die Fensterkurbel des Kombis auf der Beifahrerseite ist lose. Gehalten wird diese im Gegensatz zu den anderen Fahrzeugmodellen nicht mit einer so genannten Omega-Feder, sondern mittels eines speziellen Keils, den ich bei Ebay für 4,19 EUR ersteigere.
Der Kombi ist umgemeldet! Von März bis Oktober fährt er zukünftig mit dem Kennzeichen MZ CU 50 durch die Lande…
Vor über einem Monat schossen wir noch knapp am Ziel vorbei. Der sicher geglaubte Fiat 500 Kombi wurde uns vor der Nase weggeschnappt. Der Spruch „alles im Leben hat seinen Sinn“ tröstete mich damals nicht. Seit heute schon. Denn seit
Ein Pfütze unter unserem L? Und das nicht hinten, wo regelmäßig das Öl raus läuft, sondern vorne unterm Kofferraum? Was ist das schon wieder? Bremsflüssigkeit! Zwischen Hauptbremszylinder und Bremsflüssigkeitsbehälter ist anscheinend irgend eine Undichtigkeit. Ich beschließe, den Schlauch vom Behälter
Andy Warhol hat einmal gesagt, dass in der Zukunft jeder für 15 Minuten berühmt sein wird. Bei mir war es noch nicht einmal eine Minute. Und das in einer NDR-Reportage, die heute vor einer Woche nachts um 2:30 Uhr ausgestrahlt